In festlicher Atmosphäre wurden an der Oscar-Walcker-Schule wieder die begehrten "Oscars" verliehen – und zwar nicht für schauspielerische Glanzleistungen, sondern für echte Handwerkskunst und herausragende schulische Leistungen! Ausgezeichnet wurden die Schülerinnen und Schüler, die in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen und Schularten als Jahrgangsbeste abgeschlossen haben - zusammen mit ihren ausbildenden Betrieben.
Ob SchreinerIn, KlavierbauerIn, BäckerIn oder MaurerIn – sie alle haben mit Fleiß, Können und Leidenschaft überzeugt. Die Verleihung war ein Höhepunkt des Schuljahres und ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Handwerks in unserer Gesellschaft.
Prämiert wurden auch die Jahrgangsbesten der Abschlussklassen der zweijährigen Berufsfachschule, der Klassen Vorqualifizierung Arbeit und Beruf, der Klassen AV dual sowie der Abiturklasse des Technischen Gymnasiums Umwelttechnik.
Beruf mit Zukunft
Die ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule dürfen sich nicht nur über ihre Trophäe freuen, sondern auch über glänzende Perspektiven: Fachkräfte im Handwerk sind gefragter denn je. Mit ihrem Können stehen ihnen alle Türen offen – sei es in der Selbstständigkeit, in spezialisierten Betrieben oder in der Weiterbildung zum Meister oder zur Technikerin.
Ein starkes Statement für das Handwerk
Jens Bubach, Vorsitzender des Freundeskreises der Oscar-Walcker-Schule, brachte es in seiner Rede auf den Punkt: „Nicht die Eliteschulen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Leistung wird in der Breite erbracht. Wer heute eine Ausbildung im Handwerk absolviert, gehört zu den Hidden Champions!“
Die Oscar-Walcker-Schule und ihr Förderverein gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute – mit Werkzeug, Wissen und einer ordentlichen Portion Stolz im Gepäck!