Schulsozialarbeit

Das Team der Schulsozialarbeit an der Oscar-Walcker-Schule besteht aus sozialpädagogischen Fachkräften mit einem Umfang von derzeit 2,5 Stellen. Träger ist der Geschäftsteil Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit des Landratsamtes Ludwigsburg.

Markus Maurer (100%-Stelle)

Dipl. Sozialpäd. (FH)
Mail: maurer@ows-lb.de
Tel.: 07141 4449 129
Mobil: 0151 67 12 87 40
Büro: Raum W 10.53 (Montag bis Freitag)
Zuständigkeit:
- Berufsschule (Holz, Bau, Nahrung, Körperpflege: Fachstufe)
- Musikinstrumentenbau
- Technisches Gymnasium
- Berufsfachschule


Silke Peter (100%-Stelle)

Dipl. Sozialpäd. (BA)
Mail: peter@ows-lb.de
Tel.: 07141 4449 178
Mobil: 0151 67 12 87 47
Büro: Raum 11.64b (Montag bis Freitag)
Zuständigkeit:
 - Gesundheit
 -  VAB­


Tanja Behnke (50%-Stelle)

Diplom-Pädagogin
Mail: behnke@ows-lb.de
Tel.: 07141 4449 116
Mobil: 0151 67 12 86 91
Büro: Raum 10.54a (Montag bis Freitag)
Zuständigkeit:
 - Einjährige Berufsfachschule Körperpflege
 - AVdual 1-4


Unser Angebot

Für Schülerinnen und Schüler...

bei schulischen Fragen und Problemen:

  • Herausforderungen und Konflikte im Schulalltag

bei außerschulischen Fragen und Problemen :

  • in der Familie
  • persönlich
  • Sucht, Gewalt, Existenznöte, Zukunftsperspektiven etc.

für die Kooperation mit anderen Hilfeangeboten im Landkreis:

  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen und Vermittlung (Beratungsstellen, Jugendgerichtshilfe, Allgemeiner Sozialer Dienst etc.)

Hilfestellung beim Übergang Schule – Beruf:

  • Berufsorientierung
  • Zusammenarbeit mit den Berufsberatern der Agentur für Arbeit und anderen Bildungspartnern
  • Kontakt zu den Betrieben (bei Bedarf)
  • beim Bewerbungsschreiben, Bewerbungstraining
  • Informationen zum Schulsystem

….oder wenn man einfach mal reden möchte.

Für Eltern...

  • Unterstützung und Beratung bei schulischen und familiären Fragen
  • Vermittlung zu Beratungsstellen und Ämtern

Für Lehrerinnen und Lehrer...

  • Besprechung sozialpädagogischer Fragen
  • Kooperation mit Beratungslehrern
  • Planung und Durchführung gemeinsamer Präventionsveranstaltungen

Grundsätze

Wir stehen unter der gesetzlichen Schweigepflicht nach §203 StGB.          
Das Angebot ist freiwillig und neutral.