Musikinstrumentenbau

Zugangsvoraussetzungen
Keine gesonderte Aufnahmeprüfung; Bewerber sollten sich jedoch vor Schulantritt mit der für die Meisterprüfung zuständigen Handwerkskammer zwecks Zulassung in Verbindung setzen.
Unterricht
Die Fachschule ist eine Vollzeitschule. Der Unterricht findet ganztags in der Regel von Montag bis Freitag statt. Aktuelle Termine finden Sie unter "Trimesterfolge Fachschule"
Prüfungen
Abschlusszeugnis: Fachschule
Kammerprüfung zum großen Befähigungsnachweis (Meisterprüfung), getrennt nach Teilen I - IV
zusätzliche Angebote
Praxisorientierte Einführung in Computeranwendungen CAD, CNC, EDV im Rechnungswesen
Aufwendungen
Zur Zeit 210,-€ Schulgebühr zzgl. mind. 600,-€ für Lernmittel und Exkursionen Meisterprüfungsgebühren an die HWK z.Zt. ca. 1065,-€
Weiterbildung
Zulassung zu Hochschulen (Informationen im jeweiligen Bundesland)
Anmeldung
frühzeitige Anmeldung zur Meisterschule (Fachschule).