Pressemitteilungen

Erstellt von A. Döll-Schmitt

Aktuelles

Europa erleben – Ein Ausflug nach Straßburg mit dem Technischen Gymnasium

In der Woche vor den Herbstferien unternahmen die Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums Umwelttechnik einen spannenden und lehrreichen Ausflug nach Straßburg.

Ziel war das Europäische Parlament – ein Ort, an dem europäische Politik greifbar wird.

Organisiert und begleitet wurde die Fahrt von Nils Bunjes vom Europazentrum, der nicht nur für die inhaltliche Vorbereitung sorgte, sondern auch die Führung durch das Parlament übernahm. Bereits im Bus stimmte ein Quiz die Gruppe auf das Thema Europa und die EU ein und sorgte für erste Aha-Momente.

Im Europäischen Parlament angekommen, erwartete die Gruppe ein beeindruckender, wenn auch derzeit im Umbau befindlicher Plenarsaal. Trotz der Baustelle war die Atmosphäre eindrucksvoll – ein Ort, an dem über die Zukunft Europas entschieden wird.

Was macht das Europäische Parlament eigentlich?

Das Europäische Parlament ist eines der zentralen Organe der Europäischen Union. Es vertritt die Bürgerinnen und Bürger der EU und wird alle fünf Jahre direkt gewählt. Gemeinsam mit dem Ministerrat beschließt es Gesetze, die in allen Mitgliedsstaaten gelten. Außerdem kontrolliert es die EU-Kommission und entscheidet über den Haushalt der Union.

Für die Schülerinnen und Schüler war es besonders spannend zu erfahren, wie komplex und gleichzeitig demokratisch die Entscheidungsprozesse in der EU sind – und wie wichtig es ist, sich als junge Generation mit Europa auseinanderzusetzen.

Der Ausflug war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur politischen Bildung. Ein Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Sind Sie interessiert am Technischen Gymnasium? Dann laden wir Sie hiermit herzlich zu unserem Infoabend am 29. Januar 2026 um 19 Uhr ein!


Zurück